Kehrmaschinen mit einem Benzinmotor als Antrieb bieten dem Anwender viele Vorteile. Besonders für große asphaltierte oder gepflasterte Flächen eignet sich der Einsatz dieser Geräte. Sie erfordern keine besondere Kraftanstrengung bei ihrer Bedienung. Wir wollen Ihnen nachstehend zeigen, welche Merkmale eine gute Kehrmaschine mit Benzin-Antrieb auszeichnet und worauf Sie vor dem Kauf besonders achten sollten.
Unsere Empfehlungen und Bestseller:
- Drehzahlverstellung der Kehrbürste | Separat zuschaltbarer Radantrieb
- 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang | Winkel- und höhenverstellbare Kehrbürste
- 𝐕𝐢𝐞𝐥 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫: Durchzugsstarker 4-Takt Markenmotor mit 196ccm Hubraum und 4,8kW (6,5PS) Power für beste Arbeitsergebnisse
- 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠: Schwenk- und höhenverstellbare Kehrbürste, Auffangbehälter für Laub, Schmutz...
- Kräftiger 4000 Watt 4-Takt Benzinmotor mit 212 cm³ Hubraum
- 60 cm breite, in 3 Positionen schwenkbare Reinigungsbürste
- Werkzeugloser Wechsel der Aufsätze nur mit Fußentriegelung möglich. Zusätzlich erhältlich Schneefräsaufsatz, Sammelgutbehälter und...
- Arbeitsbreite ist 60cm, Bürstendurchmesser 35cm sowie Bürstendrehwinkel von +/- 15 Grad
- QUALITÄT: Die EBERTH Kehrmaschine überzeugt mit Verarbeitungsqualität und Leistungsstärke. Die benzinbetriebene Kehrmaschine benötigt kein Kabel...
- MÜHELOSES KEHREN: In kurzer Zeit kann der Motorbesen eine große Fläche kehren, die Walze ist 60cm breit. Blätter, Äste und Blütenknospen werden...
- Effizient: Mit seinem Zweitakt-Benzinmotor verfügt diese Gaskraftkehrmaschine über eine leistungsstarke PS(1,25 kw auf 1,7 PS), die es ermöglicht,...
- Effizient: Mit seinem Zweitakt-Benzinmotor verfügt diese Gaskraftkehrmaschine über eine leistungsstarke PS(1,25 kw auf 1,7 PS), die es ermöglicht,...
Wie wähle ich die richtige Benzin Kehrmaschine?
Benzin Kehrmaschinen haben in die meisten Tests gute Ergebnisse erzielen können. Ihre Beliebtheit hat in den letzten Jahren zugenommen. Heute stehen Sie vor einer großen Auswahlan Arten und Ausführungen von Benzin Kehrmaschinen. Damit Sie den Überblick behalten und gleichzeitig das beste Produkt für Ihren Bedarf auswählen können, zeigen wir Ihnen nachstehend, auf welche Aspekte Sie vor dem Kauf achten sollten.
Lieferumfang und Funktionen
Was im Frühjahr, Sommer und Herbst in der Regel der Schmutz, Laub und ähnliche Verunreinigungen sind, ist im Winter der Schnee, der große Fläche bedeckt. Doch im Winter steht die Kehrmaschine in der Garage und erholt sich von den Anstrengungen in den anderen drei Jahreszeiten. Mitnichten, meinen wir!
Die Benzin Kehrmaschinen schnitten am besten ab, die sich schnell und einfach von der Kehrmaschine zur Schneefräse umrüsten ließen. Im Idealfall waren alle erforderlichen Werkzeuge und Ausstattungsutensilien im Standard-Lieferumfang bereits enthalten. Dazu gehören zum Beispiel:
- Schneeschild
- Auffangbehälter
- Schneefräsenkopf
Möchten Sie die Benzin Kehrmaschine auch im Winter nutzen, sind Schneeketten von großem Vorteil und sollten nicht außer Acht gelassen werden. Das Schneeschild haben gute Hersteller mit Laufrollen versehen. Weiter sollte die Gleitschiene austauschbar sein, da sie zu den Verschleißteilen gehört.
Ein Zylinder und vier Takte
Für die Leistungsfähigkeit der Benzin Kehrmaschine spielt die Art des Benzinmotors eine wichtige Rolle. Der Standard sind Ein-Zylinder-Maschinen mit vier Takten. Die PS-Zahl sollte dabei nicht unter sechs liegen.
Auf die Größe kommt es immer an
Bei der Auswahl der Benzin Kehrmaschine bedenken Sie auch die Größe der zu behandelnden Fläche. In Relation zur Motorstärke zahlen sich breite Benzin Kehrmaschinen auch zeitlich aus, wenn die zu bearbeitende Fläche besonders groß ist. Andererseits können zu breite Kehrmaschinen zu einem Problem werden, wenn sie für die zu nutzenden Gehwege zu groß geraten sind. Zu beachten ist bei kombinierten Geräten, dass die Bürstenbreite der Benzin Kehrmaschine von der Breite des Schneeschildes bzw. der Breite der Schneefräse erheblich abweichen kann. Folgende Werte stellen den Durchschnitt dar:
- Bürstenbreite 60 cm
- Schneeschild 65 cm
- Schneefräse 55 cm
Geschwindigkeiten und verschiedene Gänge
Mit einem Benzinmotor angetriebene Kehrmaschinen ersparen dem Grundbesitzer mühsames Fegen und ermöglichen die einfache und mühelose Führung der Maschinen von Hand. Je nach Modell erreichen die Kehrmaschinen eine Geschwindigkeit von bis zu fünf Kilometer in der Stunde. Die untere Grenze beträgt zwei Kilometer in der Stunde. Die besten Geräte verfügen über mehrere Vorwärtsgänge (bis zu vier) und über einen oder zwei Rückwärtsgänge. Mit so viel Auswahl wird das Kehren zu einem Kinderspiel.
Qualität und Beweglichkeit der Bürsten
Die Qualität und Verarbeitung der Bürsten entscheidet über ihre Arbeitsergebnisse und zugleich auch über ihre Lebensdauer. Bei normalen Verunreinigungen sollten Sie darauf achten, dass die Bürsten sowohl aus weichen als auch aus harten Borsten (sogenannte Mischbürsten) bestehen.
Neben der Leistungsfähigkeit und der Stabilität der Bürsten sollten diese auch geschwenkt und in der Höhe verstellt werden können. Nur auf diese Weise kann jedes Gelände und jeder Untergrund effektiv und gründlich gekehrt werden.
Mit oder ohne Auffangbehälter
Benzin Kehrmaschinen lassen sich gewöhnlich mit oder ohne einen Auffangbehälter betreiben. Sie sollten jedoch darauf achten, dass ein Auffangkorb im Lieferumfang enthalten ist, damit Sie überhaupt die Wahl haben. Organische Masse, Laub zum Beispiel, lässt sich ohne Auffangbehälter mit der Kehrmaschine auf einer Stelle sammeln, um es später aufzunehmen. Staub und Schmutz hingegen fängt man besser gleich im Behälter auf, um es leichter zu entsorgen.
Gutes Profil auf den Reifen
Wie beim Auto spielt das Reifenprofil keine unerhebliche Rolle bei der Beantwortung auf die Frage nach einer komfortablen und einfachen Handhabung der Benzin Kehrmaschine. In die meisten Tests haben sich die Kehrmaschinen als die Testsieger etabliert, die mit einem grobstolligen Reifenprofil ausgestattet sind.
Fazit
Wer eine große asphaltierte oder gepflasterte Fläche zu reinigen hat, wird eine gute Benzin Kehrmaschine lieben. Sie macht das mühselige Fegen entbehrlich und überzeugt durch eine einfache und komfortable Bedienung. Bei der Auswahl der richtigen Benzin Kehrmaschine sind Motorstärke und Lieferumfang von großer Bedeutung. Im Winter sollte die Kehrmaschine auch zum Räumen von Schnee eingesetzt werden können. Dazu sollte sie im Lieferumfang bereits über Schneeschild und Schneefräse verfügen. Das Arbeitsergebnis hängt stark von der Qualität der Bürsten ab. Ein gutes Reifenprofil und der Auffangbehälter runden die Qualität einer Benzin Kehrmaschine ab.